Mein Konto
    Bei diesem Film sind schwitzige Hände garantiert: "Saw"-Duo setzt Höhenangst-Thriller "Fall" fort
    Daniel Fabian
    Daniel Fabian
    -Redakteur
    Fasziniert und berührt werden, aber auch ein stückweit über sich selbst erfahren – darin besteht für Daniel die Magie des Kinos.

    Auch wenn er in Sachen Logik nicht immer auf den Punkt sein mag, entwickelte sich Scott Manns „Fall - Fear Reaches New Heights“ nicht zufällig zu einem Überraschungs-Hit. Die Fortsetzung „Fall 2“ sollen nun die „Jigsaw“-Macher in Szene setzen.

    Lionsgate

    Fall - Fear Reaches New Heights“ entwickelte sich 2022 zu einem regelrechten Phänomen. Für gerade einmal drei Millionen Dollar produziert, landete der Survival-Thriller von Scott Mann zwar in vielen Ländern direkt im Heimkino (darunter auch in Deutschland). Zumindest in den USA und einigen weiteren Regionen war ihm allerdings ein Start im Kino vergönnt – wo er zu einem kleinen Kult-Hit avancierte und immerhin das Siebenfache seiner Kosten einspielen konnte.

    Schon im Vorjahr wurde verkündet, dass es nicht bei einem Film bleiben wird. Gleich zwei Fortsetzungen wurden bestätigt, die dann hoffentlich auch auf die hiesigen Leinwände finden – schließlich sorgte Teil 1 bereits auf dem heimischen Sofa für schwitzige Hände. Wie ein in luftiger Höhe angesiedelte Kammerspiel dann erst auf der Kinoleinwand kommen muss? So oder so müssen wir uns ohnehin noch ein wenig gedulden, einen offiziellen Starttermin haben die Sequels nämlich noch nicht. Dafür aber wurde jetzt eine entscheidende Personalie geklärt. Denn Scott Mann wird lediglich das Drehbuch liefern, indes werden die Spierig Brothers die „Fall 2“-Regie übernehmen, so nun Variety.

    Geheimtipp: Bei Amazon bekommt ihr gerade einen beliebten Mini-Beamer für unter 100 Euro im exklusiven Angebot [Anzeige]

    Das gebürtig aus Niedersachsen stammende Filmemacher-Duo bestehend auf Michael und Peter Spierig machte sich in Hollywood über die Jahre bereits durchaus einen Namen, sei es nun mit Horror-Reißern wie „Saw 8: Jigsaw“, „Daybreakers“ und „Winchester - Das Haus der Verdammten“ oder mit dem grandiosen Zeitreise-Thriller „Predestination“. In einem offiziellen Statement verrieten die Spierig-Brüder nun bereits, sich sehr darauf zu freuen, „einen weiteren spannenden, schwindelerregenden Thrill-Ride zum Leben zu erwecken.“

    Mit dem bereits bestätigten dritten Film soll es dann übrigens wieder zurück zu den Wurzeln gehen – jedenfalls, wenn es um den Regieposten geht. Fall 3“ soll dann wieder Scott Mann in Szene setzen.

    Vom Indie-Hit zum Mega-Franchise: Das ist "Fall"

    „Fall - Fear Reaches New Heights“, den ihr aktuell übrigens in der ZDF Mediathek streamen könnt, erzählt die Geschichte der beiden Freundinnen Hunter (Virginia Gardner) und Becky (Grace Caroline Currey), die gemeinsam regelmäßig Kletterausflüge unternehmen – bis Beckys Freund dabei eines Tages in den Tod stürzt.

    Infolgedessen zieht sich Becky immer mehr zurück, bis sich ein Jahr später Hunter doch wieder bei ihr meldet. Sie will in ihrer Freundin die Leidenschaft für das einst gemeinsame Hobby wieder entfachen – und mit ihr einen 600 Meter hohen Fernsehturm erklimmen, was sie obendrein für ihren YouTube-Kanal mit der Kamera festhält. Becky lässt sich tatsächlich zu der waghalsigen Aktion überreden – und erkennt zu spät, dass das ein großer Fehler war…

    Das Szenario verlangt einem in Sachen Suspension of Disbelief durchaus einiges ab. Doch auch wenn sich der Autor dieses Artikels bei der einen oder anderen Entscheidung der Protagonistinnen gefragt hat, wie man diese nur treffen kann, gelingt es Mann immer wieder, die Spannungsschraube bis zum Gehtnichtmehr anzuziehen – und einem mit den schwindelerregenden Bildern regelmäßig schwitzige Hände zu verpassen, die man am liebsten vorm Gesicht zusammenschlagen würde. In der FILMSTARTS-Kritik gab's deswegen auch völlig verdiente 3,5 von 5 möglichen Sternen.

    „Fall“ wirbelte übrigens auch reichlich Staub auf, weil der Film ursprünglich für ein R-Rating gedreht wurde – und für eine entschärfte Version schließlich künstliche Intelligenz eingesetzt wurde. Wie man so die zahlreichen gedrehten „F-Bombs“ umschiffte, zeigt dieses Video auf YouTube.

    Und falls ihr noch keine allzu große Lust verspürt, den Film nachzuholen, gibt vielleicht der Trailer den entscheidenden Schubser in die richtige Richtung. Aber Achtung, nichts für Leute mit Höhenangst...

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top